
Leider wird es dieses Jahr im Oktober keinen Tag „Dahoam in Bernau“ geben.
Das Organisationsteam hat beschlossen, dass es aufgrund der Flohmarkthäufungen in Bernau jetzt im Herbst nicht sinnvoll ist, dass der Hofflohmarkt veranstaltet wird, wenn kurz darauf der Hallenflohmarkt des TSV stattfindet und Ende August der Flohmarkt des Gewerbevereins. Bitte nutzen Sie diese Veranstaltungen- den Hofflohmarkt wird es aber sicher nächstes Jahr wieder geben!
Wir freuen uns auf 2023!
Leider wird es dieses Jahr im Oktober keinen Tag „Dahoam in Bernau“ geben.
Das Organisationsteam hat beschlossen, dass es aufgrund der Flohmarkthäufungen in Bernau jetzt im Herbst nicht sinnvoll ist, dass der Hofflohmarkt veranstaltet wird, wenn kurz darauf der Hallenflohmarkt des TSV stattfindet und Ende August der Flohmarkt des Gewerbevereins. Bitte nutzen Sie diese Veranstaltungen- den Hofflohmarkt wird es aber sicher nächstes Jahr wieder geben!
Wir freuen uns auf 2023!
Stellplätze
Wir sagen Danke für so viele Standanmeldungen, die zahlreiche Beteiligung von den Vereinen, die Musi und ein großes merci an den Wettergott!

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
bald ist es wieder so weit: am 3.10. findet im Rahmen von „Dahoam in Bernau“ wieder unser großer Hofflohmarkt verteilt über ganz Bernau statt. Entstanden ist die Idee nach dem ersten Corona-Lockdown. Die Flohmarktstände befinden sich jeweils auf privatem Grund, in den Höfen, Gärten oder Garagen der Mitmachenden. Da sich der Flohmarkt über das gesamte Gemeindegebiet verteilt, können Menschenansammlungen gut vermieden und auch die nötigen Mindestabstände eingehalten werden. Für die ganze Gemeinde gibt es einen Plan, sowohl digital auf dieser Website wie auch als Flyer, auf dem die Stände zu finden sind. Die angemeldeten Flohmarktstände sind jeweils durch Luftballons gekennzeichnet und so auch bereits von Weitem gut sichtbar. Und auch für das leibliche Wohl ist durch das Angebot der Vereine gesorgt. Natürlich liegt der Veranstaltung ein Hygienekonzept zugrunde.
Doch am 3.10. findet nicht nur der große Hofflohmarkt statt, sondern auch ein Gartenkonzert, das „Einheitsbuddeln“ und viele andere Aktionen mehr. Für weitere Informationen zum Rahmenprogramm besuchen Sie gerne unsere gemeindliche Homepage.
Wir freuen uns über Ihren Besuch in Bernau am Chiemsee!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin


Unser Ortsbus fährt am 3.10. von den bekannten Haltestellen kostenlos durch Bernau.
Parkplätze gibt es am Minigolfplatz, beim Penny, an der Mehrzweckhalle, bei der Apotheke und beim Kinderhaus EICHET


FAQ´s
Fragen und Antworten
Wo kann ich mich vorab anmelden?
Ab sofort per E-mail hofflohmarkt@bernau-am-chiemsee.de oder direkt in der Tourist-Info Bernau am Chiemsee.
Wie bezahle ich meine Standgebühr?
Die Standgebühr von 10 EUR bezahlen Sie in der Tourist Info Bernau. Dort bekommen sie anschließend das Hygienekonzept und die gelben Luftballons.
Für was sind die gelben Luftballons?
Um von weiten den Flohmarktstand sichtbar zu machen.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldefrist endet am 11. September 2021, danach sind Anmeldungen möglich, nur leider erscheinen sie nicht mehr im Lageplan der im BERNAUER erscheint.
Ich wohne nicht zentrumsnah. Kann man sich einem anderen Hausstand anschließen?
Grundsätzlich kann sich jeder mit einem anderen Hausstand zusammenschließen. Es gibt jedoch auch zwei „Sonderstellplätze“. Stellplatz 1 ist am Minigolfparkplatz (seitens Kiosk) und Stellplatz 2 ist an der Mehrzweckhalle.
Wenn sich mehrere Haushalte zusammenschließen, kostet das nur einmal Standgebühr?
Auch wenn ein Flohmarktstand mit mehreren Haushalten, zählen die Haushalte, nicht der einzelne Stand. Also 3 Familien ein Stand, sind dann 30 EUR Standgebühr.




